Musikalische Angebote


für Klasse 2
Blockflöte Anfänger
Die Blockflöten-Anfänger-AG ist für alle Kinder, die noch keine Kenntnisse besitzen und Lust haben, das Blockflötenspiel zu erlernen.  Neben dem Notenlernen der Töne C1 bis D2, steht das gemeinsame Spielen von Liedern im Mittelpunkt. Dazu muss auch Zuhause geübt werden. Es gibt jede Woche eine kleine Hausaufgabe. Für die Flöten-AG muss jeder eine Flöte und ein Flötenbuch anschaffen. Die Kosten liegen bei ca. 40 €.

Für alle, die sich für die AG entscheiden und sich anmelden, folgen dann genaue Informationen für die Anschaffung der richtigen Flöte und des Notenbuchs. Bitte vorher noch nichts einkaufen!
Angebotsleitung: eine Lehrkraft der GS DL

für Klasse 3
Blockflöte Fortgeschrittene
Unsere ehemaligen Anfänger haben die Möglichkeit, die Flöte weiter zu erlernen. Der Zeitpunkt der AG wird auf den Stundenplan der angemeldeten Kinder abgestimmt.

Angebotsleitung:  eine Lehrkraft der GS DL

Chor

Gemeinsam singst Du schon mit den anderen Kindern Deiner 2. Klasse im Klassenunterricht über das Projekt „Jedem Kind seine Stimme (Jekits)“. In dieser Zeit hast Du viel über Deine Stimme erfahren, tolle Lieder gelernt sowie gemein­sam mit Deinen Schulfreunden Musik und Rhythmus erlebt. Diese wunderbare Zeit wurde Dir leider nur im zweiten Schuljahr geschenkt – und dabei haben wir eine weitere tolle Sache noch nicht erlebt: auf einem großen Konzert zu singen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch im dritten Schuljahr weitersingen – Deine Stimme verbessern, neue Lieder lernen, eine Menge Spaß mit Deinen Freunden haben und natürlich auf Konzerten singen. Das Projekt „Jekits2“ wird vom Ganztag finanziert und ist für Kinder des OGs kostenfrei. Allerdings musst Du dich verpflichten, das ganze Schuljahr mit dabei zu sein. Andernfalls müssen Deine Eltern die monatlichen Kosten bis zum Schuljahresende für Dich übernehmen (12,00 € pro Kind und Monat).

Angebotsleitung: Benjamin Sazewa/Gesangs-Pädagoge

Ab Klasse 3 ist es außerdem möglich, neben der Blockflöte noch EIN weiteres Instrument im Zuge des Offenen Ganztags zu erlernen. Die Instrumente werden von Musiklehrern der Musikschule Minden unterrichtet. Für die Eltern entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Instrumente leihen wir für diese Zeit aus. 

Gitarre
Stellt Euch vor: Ihr sitzt am Lagerfeuer und habt Eure Gitarre dabei und alle singen mit. Oder Ihr steht auf einer großen Bühne … montags habt Ihr jetzt die Gelegenheit, damit zu starten. Es werden die ersten Grundakkorde und Schlagrhythmen auf der Gitarre vermittelt, sodass die Kinder einfache aktuelle und lustige Lieder auf der Gitarre begleiten können. Außerdem werden spielerisch die ersten Noten erlernt und einfache Melodien auf der Gitarre einstudiert.
Angebotsleitungen: Olaf Knäuper/Musikschule Minden

Keyboard
Ein Keyboard gehört zu den Tasteninstrumenten und hat bis zu 60 Tasten. Mit einem Keyboard wird oft Tanz- oder Unterhaltungsmusik gespielt; in vielen Bands ist das Keyboard wichtiger Bestandteil. Selbstverständlich kann man mit dem Keyboard auch Klassik oder Rockmusik spielen. Die Kinder werden mit dem Instrument vertraut gemacht und die ersten Noten werden erlernt.
Angebotsleitung: Juri Klassen/Musikschule Minden

Schlagzeug
Dass ein Schlagzeug ein Musikinstrument ist, weiß wohl ein Jeder. Es besteht aus mehreren, mit Kunststofffellen bespannten Trommelkesseln sowie Scheiben aus Metall, die man Becken nennt. Zum Spielen eines Schlagzeugs nimmt man meistens zwei Stöcke aus Holz in die Hände und schlägt damit von oben auf die Trommeln und Becken.
Manche Trommeln und Becken sind größer, andere kleiner. Dadurch kommen von ihnen verschieden hohe und tiefe Töne. Mit einem Schlagzeug spielt man aber keine Melodien, sondern den Rhythmus eines Liedes. Die Kinder werden mit dem Instrument vertraut gemacht; die ersten Rhythmen werden gespielt.
Angebotsleitung: Jürgen Kersten/Musikschule Minden

für Klasse 4
Blockflöte Kreis

Unsere ehemaligen Fortgeschrittenen haben die Möglichkeit, die Flöte weiter zu erlernen. Der Zeitpunkt der AG wird auf den Stundenplan der angemeldeten Kinder abgestimmt.

Angebotsleitung:  eine Lehrkraft der GS DL

Gitarre, Keyboard, Schlagzeug für Fortgeschrittene

Die ehemaligen Drittklässler können in der vierten Klasse ihr Gelerntes als Viertklässler vertiefen oder neu mit einem Instrument beginnen.